2 Tipps, wie Du die Verbundenheit zu Deinen Kunden stärkst.

Hand aufs Herz – wie schätzt Du Dein Unternehmen ein: Siehst Du Dein Unternehmen als führend an, als eines, welches den Markt mitbestimmen kann, oder eher als eines, welches von den Handlungen und Veränderungen anderer abhängig ist?

Weiterlesen

2 Tipps, wie Du die Verbundenheit zu Deinen Kunden stärkst.

Veränderungen, ob durch Marktanpassungen, strukturelle Neuausrichtungen oder Fusionen verlangen nach einem klaren strategischen Plan, der das Wesentliche fokussiert und Unwichtiges auszuscheiden vermag. Doch was einfach scheint, ist ein Feld voller Tretminen.

Weiterlesen

2 Tipps, wie Du die Verbundenheit zu Deinen Kunden stärkst.

Im Marketing werden Emotionen gefordert. Kunden sollen emotional angesprochen werden. Man will, dass es funkt. Und vor allen will man, dass die Angesprochenen emotional geweckt werden – sie sollen, wenn’s klingelt, kaufen.

Weiterlesen

2 Tipps, wie Du die Verbundenheit zu Deinen Kunden stärkst.

Die westliche Zivilisation ist darauf ausgerichtet, etwas zu wollen, zuzuschlagen, und es sich „Jetzt“ – und dies zum besten Preis – unter den Nagel zu reissen. Ziel: Haben und Gewinnen. Es gibt nur etwas, das dieses „Jetzt-Wollen“ unterbricht. Und das ist, wenn der Preis so attraktiv ist, dass sich das Warten darauf lohnt. Die Hauptsache, es gibt Rabatt und es ist billig – Alibaba lässt grüssen.

Weiterlesen

2 Tipps, wie Du die Verbundenheit zu Deinen Kunden stärkst.

Wer ist verantwortlich für den Aufschwung eines Unternehmens, welches sich einen guten Markennamen geschaffen hat? Und wer ist verantwortlich dafür, wenn der Karren an die Wand klatscht? Kurzum: Es ist immer das Unternehmen selbst – ausser in Zeiten, wenn gierige Bankster Finanzkrisen auslösen oder wenn im Kopf gestörte Politiker (und dabei spielt es keine Rolle, von welcher geografischen Richtung her sie ihr Unwesen treiben) der Wirtschaft einen Tiefschlag verpassen. Auf einen Nenner gebracht: Marken wachsen von innen heraus und werden auch von innen her zerstört.

Weiterlesen