Einträge von Rolf Gruber

“Lovemark” Die Mechanik der Liebe.

2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität. Gerade bei austauschbaren Leistungen versuchen viele, ihre Produkte oder ihre Leistungen über Gefühle an die Kunden zu bringen. Man versucht, ein „sympathisches Image“ aufzubauen. Doch die Floprate ist bei rein emotionaler Kommunikation enorm hoch. Das wird klar, wenn man bedenkt, dass Kunden Deine Leistungen vielleicht sympathisch finden, was aber […]

Die grösste Positionierungs-Falle.

2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität. Viele Unternehmen stecken in der QSK-Falle fest. Die Qualität-. Service-, Kompetenz-Falle. Mehr als 90% der Unternehmen stellen diese Attribute als Positionierungs-Merkmale in den Vordergrund. Doch was alle sagen, kann bei Zielpersonen nicht haften bleiben. Diese Schublade ist im Kopf der Angesprochenen bereits besetzt.

Missverständnis bezüglich Emotionen.

2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität. Seltsamerweise meinen viele im Marketing tätige Akteure, dass emotionale Auftritte gegen aussen laut, bunt oder gar schrill sein sollten. Sie verbinden Emotion mit Aktion.

Die unglaubliche Kraft des Ansehen Gebens.

2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität. Wir Schweizer stehen nicht im Ruf, wahre Herzöffner zu sein. Die Hotel- und Gastronomiebrache ist der lebende Beweis dafür. Nur wenigen Gastgebern aus diesem Metier gelingt es, uns zu begeistern.

Wie entstehen Marken?

2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität. Marken entstehen aus Gattungen heraus. Gattungen, wie z.B. Autos, Computer, Banken etc. – Gattungen werden somit aus Leistungsideen geboren. Danach werden diese Gattungen in Gattungsfelder aufgeteilt, je nach Art der Strategie.

Sich selber kannibalisieren.

2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität. Rivella, unser Schweizer Nationalgetränk, ist auch in Holland stark. Dann wird die Luft dünn. Mit dem Versuch in Deutschland Fuss zu fassen, wurden Millionen versenkt – nun ist Schluss. Das Problem? Rivella ist zu klein, um lokale Geschmacks-Anpassungen vornehmen zu können. In Hamburg z.B. schmeckt dasselbe Vanilleglace von Nestlé […]

Marke ist kein demokratisches System.

2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität. Oft höre ich CEO’s sagen: „Branding – für das ist bei uns die Marketingabteilung zuständig.“ Noch viel schlimmer ist es, wenn sie sagen: „Branding – das macht bei uns die Werbeagentur.“ Was ist dabei schlimm? Schlimm dabei ist, dass Führungskräfte, welche dies sagen, unter der Rubrik Branding meist nur […]

Verzicht als Stärke.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Kraftvolle Marken wissen was sie tun dürfen und was nicht – sie erkennen klar, wann sie verzichten müssen. Wirkungsvolle Marke verkörpern einen inneren Kern, der Standhaftigkeit zum Ausdruck bringt, sie stehen für etwas, das sie erkennbar macht.

Wichtig: Wortführer und Meinungsmacher.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Einer der grossen Irrtümer im Marketing ist die Meinung, es gäbe Massen. Man spricht von Gruppen oder Fangemeinden und nimmt sich diese als Ziel für eine Ansprache vor. Doch in Wirklichkeit gibt es nur einzelne, lebendige Wesen, welche tief in ihrem Herzen als eigenständige Person angesprochen werden möchten.

Grosse Marken verlieren, kleine Marken gewinnen.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Viele grosse Marken verlieren an Bedeutung. Laut einer Studie könnten 77% der Marken verschwinden, und niemanden würde es interessieren. Grund: Die Marken wurden zu lange ausgequetscht – die Kosten konstant zum „Wohle der Aktionäre“ minimiert, oder gute Marken konkurrieren sich zu oft mit eigenen Billigmarken.