Einträge von Rolf Gruber

Die Generation Z verstehen.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Die jungen Verbraucher, also geboren um das Millennium, haben einen ausgeprägten Sinn für neue Trends. Was heisst, dass sie schneller als die früheren Generationen wissen, was gerade angesagt ist. Durch die digitalen Hilfen und die vielen Vernetzungsplattformen gelangen sie blitzschnell an das, was sie interessiert.

Wenn die Marke stirbt.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Marken werden nicht über Nacht geboren. Sie sind das Resultat eines meist über Jahre hinweg richtigen Handelns. Marken müssen, um erfolgreich bestehen zu können, den Weg zwischen Beständigkeit und Kontinuität einerseits und permanenter Entwicklung andererseits finden.

Der Blick aufs grosse Ganze zählt.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Jedes Versäumnis, die Reputation Ihres Unternehmens zu stützen, minimiert die Chancen im Markt. Die Crux dabei: Wenn alles gut läuft, liegt vieles, was verbessert werden soll, nicht offen da. Man wähnt sich auf der sicheren Seite, bis es kracht.

Ziel: Haben und Gewinnen.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Die westliche Zivilisation ist darauf ausgerichtet, etwas zu wollen, zuzuschlagen, und es sich „Jetzt“ – und zum besten Preis – unter den Nagel zu reissen. Ziel: Haben und Gewinnen. Es gibt nur etwas, das dieses „Jetzt-Wollen“ unterbricht. Und das ist, wenn der Preis so attraktiv ist, dass sich […]

Sicherheit als Hauptnutzen.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Seit der Zeit, als vor rund 70’000 Jahren der Homo Sapiens von Afrika aus gegen Europa wanderte, hat sich bezüglich der Grundbedürfnisse des heutigen Menschen nur wenig geändert.

Das Geheimnis starker Marken.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Was steht wirklich hinter starken Marken? Was ist deren Geheimnis? Das Geheimnis ist, dass Menschen grundlegend keine Marken wollen. Aber was wollen sie dann? Menschen wollen Gattungen. Bei Kaufentscheidungen wollen Menschen keine Marken, sondern Gattungen, welche ihre Wünsche repräsentieren.

KMU als starke Marken.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Zuerst: Kann ein KU oder ein MU eine Marke sein? Kann ein IT-Dienstleister mit 20 Team Members – um ein Beispiel zu nennen – überhaupt eine Marke sein? Und wenn ja, was sollte man tun, um als Marke wahrgenommen zu werden?

Was bedeutet Marke?

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Wie können Sie herausfinden, was Ihr Unternehmen als Marke für andere Menschen bedeutet? Wie finden Sie also heraus, wie der wirkliche Ruf und wie hoch das Vertrauen in Ihr Unternehmen tatsächlich ist?

Aus was entsteht Führungskompetenz?

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Fakt ist: Als Führungspersönlichkeit wird man nicht geboren. Ein Talent mag vorhanden sein, doch Führungsqualitäten eignet man sich an. Allerdings haben gute Führungspersönlichkeiten die Fähigkeit, ihr Verhalten und ihre Handlungen zu reflektieren. Was heisst: Sie können Wirkungen, welche sie auslösen, beurteilen und sich gemäss ihrer Einschätzung verbessern.