Einträge von Rolf Gruber

Die Kunden richtig verstehen. Auf was kommt es an?

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Die wichtigste Frage, welche Sie sich im B2B-Marketing stellen sollten lautet nicht „Was wünschen sich unsere Kunden?“, sondern „Was wünschen sich die Kunden unserer Kunden?“.  Auf einen Nenner gebracht: Bis Sie nicht vollständig verstehen, was die Bedürfnisse der Kunden Ihrer Kunden sind, so lange können Sie die Interessen […]

In der Schublade feststecken.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Jedes Unternehmen steckt in einer Schublade. Sprich: Steckt in einer Gedächtnisablage bei Kunden, Interessenten, aber auch bei Konkurrenten. Ist man gut positioniert – wenn also viele Menschen wissen was ein Unternehmen tut, wofür es steht und ob es sich zeitgemäss präsentiert, dann ist alles gut.

Marke ist Leben.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Der Grad, wie viel Leben in einem Unternehmen steckt, zeigt den Grad der Markenstärke dieses Unternehmens an. Er zeigt an, wie viel Herzblut Menschen für dieses Unternehmen geben. Und vor allem zeigt er an, welche Verhaltensweisen in einem Unternehmen vorherrschen.

Markenwissen – aber was tun damit?

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Was heisst Wissen? Wissen heisst Gewissheit über etwas haben. Und wie gelangt ein Mensch zu Gewissheit? Indem er Dinge tut, sprich: Erfahrung in etwas aufbaut. Vor Gewissheit existieren nur Daten, Informationen und Meinungen – meist mixen sich die Menschen einen Cocktail daraus und meinen dann zu wissen.

Markenvertrauen – der Schlüssel zu Rentabilität.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Was macht eine starke Marke aus? Starke Marken haben mehr Stammkunden, sie haben eine tiefe Abwanderungsrate und sie werden in grossem Masse weiterempfohlen. Resultat: Starke Marken können höhere Preise durchsetzten, und was wichtig ist: Sie haben weniger Akquisitionskosten – ergo: die Profitabilität steigt.

Welche zwei Seiten prägen eine erfolgreiche Marke?

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Die Marke ist der Treiber für einen nachhaltigen Einfluss im Markt. Nach aussen gibt die Marke Orientierung und liefert Entscheidungshilfen für Kunden. Für die Mitarbeitenden ist die Marke das Gefäss der Werte. Sie liefert die Motivation mit an Bord zu sein, um sich zu engagieren. Doch was sind […]

Aufschwung und Niedergang von Marken. Wer ist für was verantwortlich?

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Wer ist verantwortlich für den Aufschwung eines Unternehmens, welches sich einen guten Markennamen geschaffen hat? Und wer ist verantwortlich dafür, wenn der Karren an die Wand klatscht? Kurzum: Es ist immer – ausser gierige Bänkster oder im Kopf gestörte Politiker treiben ihr Unwesen – das Unternehmen selbst. Auf […]

Sinninhalte für eine erfolgreiche Marke.

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Ob Sie dies wollen oder nicht – Ihr Unternehmen IST eine Marke. Und diese Marke ist so stark wie ihr Ruf. Deshalb gilt: Ein konsequenter, erfolgreicher Rufaufbau geschieht jeden Tag. Die Frage lautet also: Was steigert den Ruf?

Die richtigen Zielgruppen richtig ansprechen. Aber wie?

2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken. Nur sehr wenigen Marketingverantwortlichen gelingt es, Zielgruppen gerechte Ansprachen zu lancieren. Sie versuchen irgendeine Idee emotional zu verpacken und wagen den Schuss ins Blaue. Resultat: Viel Geld wird für wenig Resonanz vernichtet. Doch es geht auch anders. Aber wie?