Artikel
2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken.
Was macht eine starke Marke aus? Starke Marken haben mehr Stammkunden, sie haben eine tiefe Abwanderungsrate und sie werden in grossem Masse weiterempfohlen. Resultat: Starke Marken können höhere Preise durchsetzten, und was wichtig ist: Sie haben weniger Akquisitionskosten – ergo: die Profitabilität steigt.
2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken.
Die Marke ist der Treiber für einen nachhaltigen Einfluss im Markt. Nach aussen gibt die Marke Orientierung und liefert Entscheidungshilfen für Kunden. Für die Mitarbeitenden ist die Marke das Gefäss der Werte. Sie liefert die Motivation mit an Bord zu sein, um sich zu engagieren. Doch was sind die entscheidenden Faktoren, welche eine starke Marke prägen? Es sind zwei Seiten die sich anziehen.
2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken.
Wer ist verantwortlich für den Aufschwung eines Unternehmens, welches sich einen guten Markennamen geschaffen hat? Und wer ist verantwortlich dafür, wenn der Karren an die Wand klatscht? Kurzum: Es ist immer – ausser gierige Bänkster oder im Kopf gestörte Politiker treiben ihr Unwesen – das Unternehmen selbst. Auf einen Nenner gebracht: Marken wachsen von innen heraus und werden auch von innen her zerstört.