Das knappste Gut des 21. Jahrhunderts.
2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität.
Kunden des 21. Jahrhunderts nehmen in ihrer Welt der gesättigten Märkte weit über neunzig Prozent der ihnen gebotenen Informationsmenge nicht wahr. Der Pegelstand der Informationsüberflutung ist auf eine Höhe gestiegen, die viele Menschen ertrinken lässt.
Das Interessante dabei: Bei jedem Menschen bleibt sein individuelles Potenzial, Dinge wahrzunehmen, ungefähr gleich. Er kann dieses Potenzial durch die Fähigkeit sich zu konzentrieren und zu fokussieren erhöhen. Doch der Mensch sucht sich einen anderen Weg, dieser Reizüberflutung Herr zu werden. Er filtert aus, und vor allem sucht er nach ihm vertrauten Gedankenmustern, die er einfach in seinem Gedächtnis ablegen kann.
Unser Gedächtnis zeichnet als Erinnerung nur die wichtigsten Ereignisse im Leben bewusst auf. Diese werden in Kategorien aufgeteilt, als Schubladen, um Ähnlichkeiten zuzuordnen oder um Fakten abzulegen. Das Meiste geht jedoch an uns vorbei.
Deshalb mein Tipp Nr. 1: Um neue Kunden gewinnen zu können, muss es Ihnen also gelingen, als „Wichtiges Ereignis“ wahrgenommen zu werden. Um – und das ist ganz wichtig – um möglichst eine neue Schublade in deren Gedächtnis zu eröffnen.
Aus diesem Grund mein Tipp Nr. 2: Sie sollten zwingend herausfinden, auf was Menschen reagieren, für was sie empfänglich sind. Welche Sehnsüchte haben sie? Welche Erinnerungen sind besonders wertvoll für sie? Wer ist ihr Held? Was lieben sie, was hassen sie? Nur durch das Beantworten solcher Fragen erhalten Sie die Werkzeuge zur Hand, um genügend Impact und echte Aufmerksamkeit zu erzeugen. Es geht um die Kunst, Türen öffnen zu können.
Merke: Aufmerksamkeit ist das knappste Gut des 21. Jahrhunderts. Schafft man es, dieses wertvolle Kapital zu aktivieren, bleibt man im Spiel. Gelingt dies nicht, tja …!
Mehr dazu? Rufen Sie mich an. Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie. 044 421 41 41
Herzlichst, Ihr
Rolf Gruber
Mit Dank an Werner T. Fuchs.