Das Marktpotenzial stärken – aber wie?
Alle Unternehmen haben das Bedürfnis, ihr Marktpotenzial zu stärken. Doch was braucht es, um sich im steten Kampf der Gezeiten zu behaupten? Gibt es Gesetze, Grundsätze oder gar Geheimnisse, welche als Leuchtturm den Weg weisen? Ja, die gibt es. Interessiert? Dann schauen wir einmal genau hin.
Etwas vorweg: Dies ist mein 100ertster Management-Letter. Laut Lesestimmen entsprechen diese Letters einem Bedürfnis. Dem Bedürfnis „Mehr zu wissen, um mehr zu können“. Ich danke allen Leserinnen und Lesern, dass sie mir in so grosszügiger Weise ihre Sympathie bekunden.
Zurück zum Schauplatz der Markteroberung:
Es gibt 12½ Gesetze, welche Beachtung finden sollten. Hier sind deren drei.
Gesetz 1 heisst: Fokussiere Dich auf Bedürfnisse und innere Stärken.
Fast alle Untenehmen verstossen gegen dieses Gesetz. Als Generalisten versuchen sie ihre Produkte- oder Dienstleistungspalette so breit wie möglich zu halten. Dahinter liegt der Gedanke der Risikominimierung. Man möchte sich breit abstützen.
Dabei begeht man den Irrtum, sich auf seine Leistungen zu fokussieren, statt auf die Bedürfnisse der Kunden. Fokussiere Dich immer auf die Bedürfnisse und passe Deine Leistungsstärken dementsprechend an. Im übertragenen Sinne: Verkaufe keine
Radios oder Fernseher, sondern Unterhaltung. So überstehst Du alle Veränderungen im Markt.
Gesetz 2 heisst: Lebe eine starke Vision, welche die Gesellschaft miteinbezieht.
Steve Jobs (Apple) hatte die Vision, den Menschen eine Technologie zur Vereinfachung des Lebens zu geben. Richard Branson (Virgin) will, dass die Menschen an jedem Ort sein können, wo sie wollen – selbst im All.
Wenn wir die grossen Markengründer betrachten, dann stellen wir fest, dass alle von einer grossen Idee beseelt sind, welche die Gesellschaft miteinbezieht – sie erfüllen deren Sehnsüchte und Wünsche. Verwende diese Idee, und Du wirst über Deine Ziele hinauswachsen.
Gesetz 3 heisst: Gebe nicht alles preis.
Heute ist es modern, alles allen unter die Nase zu reiben. Doch ist dies klug? Schauen wir uns die Spezies Mensch einmal genauer an. Wo schauen Menschen hin, wo wird ihr Interesse geweckt? Wir alle sind vom Rätselhaften fasziniert.
Coca Cola hat es mit seiner geheimen Formel vorgemacht. Appenzeller Käse doppelt nach und gibt seine Rezepturen nicht preis.
Menschen lieben Geheimnisse und sie lieben es, Rätseln auf die Spur zu kommen. Erwecke Neugier und gebe nicht alles preis. So bleibst Du interessant und Kunden interessiert.
Herzlichst, Dein Rolf Gruber