Die Generation Z verstehen.
2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken.
Die jungen Verbraucher, also geboren um das Millennium, haben einen ausgeprägten Sinn für neue Trends. Was heisst, dass sie schneller als die früheren Generationen wissen, was gerade angesagt ist. Durch die digitalen Hilfen und die vielen Vernetzungsplattformen gelangen sie blitzschnell an das, was sie interessiert.
Entgegen dem Vorurteil – Junge Menschen zeigen kein Interesse – spielt sich genau das Gegenteil ab. Die heutigen Jungen mischen mit. Keine andere Zielgruppe nimmt mit dem Smartphon so viel Content auf, bildet sich daraus eine Meinung und streut diese Meinung – verstärkt mit Bildern, Videos und Sprachinhalten – zielgerichtet weiter.
Deshalb mein Tipp Nr. 1: Kommunizieren Sie mit der Generation Z visuell und möglichst attraktiv. Und geben Sie dieser Generation zwingend die Möglichkeit zum Feedback per Video oder per Sprachnachricht – sonst fallen Sie weg.
Und mein Tipp Nr. 2: Nehmen Sie die Generation Z ernst. Während die meisten von uns dazu dressiert wurden, bei Servicefragen in Warteschlaufen auszuharren, so wird dies mit der Generation Z nicht gelingen. Diese Generation denkt anders. Sie kehrt jeder Marke, welche sie zu veräppeln versucht, den Rücken. Per Klick.
Übrigens: Das sollten Sie auch tun.
Fragen? Rufen Sie mich an. Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie. 044 421 41 41.
Herzlichst, Ihr
Rolf Gruber