KMU als starke Marken.
2 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen stärken.
Zuerst: Kann ein KU oder ein MU eine Marke sein? Kann ein IT-Dienstleister mit 20 Team Members – um ein Beispiel zu nennen – überhaupt eine Marke sein? Und wenn ja, was sollte man tun, um als Marke wahrgenommen zu werden?
Klar ist: Jedes Unternehmen ist eine Marke. Und eine Marke ist so stark wie ihr Ruf. Ein solcher Ruf kann gegen 0 oder gegen 100 tendieren, je nach Wirkungsgrad der unternehmerischen Gesamtleistungen. Wenn man also von Ihnen spricht, weil Sie gute Arbeit leisten, und wenn Sie dafür bekannt sind, ein guter Arbeitgeber zu sein, dann sind Sie ganz sicher eine Marke, die mit über 50 Punkten im Rennen liegt.
Sie steigern diese Punktzahl, indem Sie die Fähigkeit besitzen, alle positiven Attribute, welche Sie umgeben, zu kultivieren. Je mehr Sie also Ihre Pluspunkte nach vorne stellen, desto stärker wird der Wahrnehmungsgehalt Ihrer Marke.
Deshalb mein Tipp Nr. 1: Finden Sie glasklar heraus, wohin der Zug fahren soll. Denn ohne eine Strategie – ganz gleich, wie gross Ihr Untenehmen ist – geht es nicht. Springen Sie also auf den Zug auf, und realisieren Sie Ihre Marke.
Und mein Tipp Nr. 2: Denken Sie an Ihre Zukunft. Es wird nicht einfacher. Es werden diejenigen Unternehmen bevorzugt, welche mit einer hohen Punktzahl auf dem ersten Logenplatz im Gedächtnis ihrer Zielgruppen sitzen.
Fragen? Rufen Sie mich an. Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie. 044 421 41 41.
Herzlichst, Ihr
Rolf Gruber