Neue Marketingregeln.

2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität.

Fakt ist: Die explodierenden Datenmengen und der zunehmende Einsatz immer leistungsfähiger Digitaltechniken, zwingen Unternehmen, ihr Marketing neu zu gestalten.

Doch was heisst dies konkret? Das heisst, dass der Erhebung von zuverlässigen Marketingdaten (auch für KMU) eine immer grössere Bedeutung zukommen wird.

Denn normalerweise sind heute relevante Informationen – z.B. Forschungs-, Wirtschafts- oder Marktdaten – welche für Marketingzwecke eingesetzt werden können – über das gesamte Unternehmen verstreut. Dies macht es somit schwer, konzentrierte Aktionen zu starten, welche eine genügend starke Wirkung erzeugen können.

Deshalb mein Tipp Nr. 1: Richten Sie ein Marketing-Informationszentrum zur Erhebung, Verteilung und Wiederfindung von Marketingdaten ein.

Konkret: Definieren Sie über alle Unternehmensbereiche hinweg den gewünschten Informationsbedarf und sorgen Sie dafür, dass diese Informationen zur weiteren Verarbeitung in dieses Zentrum gelangen. Dann extrahieren Sie daraus die relevanten Daten, welche übergreifend Ihre Marketingaktivitäten bestimmen sollen, und leiten Sie diese an die entsprechenden Entscheidungsträger zum Einsatz weiter.

Und mein Tipp Nr. 2: Dem Marketing-Informationszentrum soll auch die Aufgabe zukommen, Entwicklungen am Markt in Echtzeit zu beobachten, um Echtzeit-Entscheidungen treffen zu können.

Grund: Wer heute nicht schnell und effizient handeln kann, verpasst seine Zukunft.

Fragen? Rufen Sie mich an. Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie. 044 421 41 41.

Herzlichst, Ihr

Rolf Gruber