Punkten. Aber wie?

2 Tipps, wie Du Dein Unternehmen als Marke stärkst.

Die westliche Zivilisation ist darauf ausgerichtet, etwas zu wollen, zuzuschlagen, und es sich „Jetzt“ – und dies zum besten Preis – unter den Nagel zu reissen. Ziel: Haben und Gewinnen. Es gibt nur etwas, das dieses „Jetzt-Wollen“ unterbricht. Und das ist, wenn der Preis so attraktiv ist, dass sich das Warten darauf lohnt. Die Hauptsache, es gibt Rabatt und es ist billig – Alibaba lässt grüssen.

Das mag weder gut noch schlecht sein, beobachtbar ist dieser Umstand auf jeden Fall. Die Tendenz, Aufträge den Billigsten zu vergeben, ist Zeugnis dieses Spiels. Doch wie kommt ein Unternehmen aus diesem Dilemma heraus?

Hier mein Tipp Nr. 1: Wenn immer möglich, differenziere Dich mit Deinen Leistungen. Sollte dies nicht möglich sein, dann kannst Du mit anderen Vorteilen punkten, welche die Preisfrage relativieren, zum Beispiel mit Annehmlichkeiten oder Sicherheitsvorteilen, welche einmalig sind.

Und mein Tipp Nr. 2: Ganz wichtig: Lege Dir einen unverwechselbaren Auftritt zu. Trete charakterstark auf. Und hebe Dich vor allem mit einem überdurchschnittlich positiven Verhalten Deines Teams ab ­– denn starke Marken werden durch ein starkes Team gestützt.

Kurz und bündig gesagt: Es gibt viele Ideen, wie Du punkten kannst. Das Beste ist, dass Du Unterscheidbarkeiten findest, die Dich von den Mitbewerbern differenzieren.

Ideen gefälligst? Rufe mich jetzt für ein kostenloses Gespräch an. Es lohnt sich für Dich. 044 421 41 41

Herzlichst, Dein
Rolf Gruber