Rabattaktionen brechen guten Marken das Genick.

2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität.

Es ist schon seltsam, dass in Zeiten, wo die Kauflust am höchsten ist, die grössten Rabattaktionen, wie der „Black Friday“ stattfinden. Dass man vor Weihnachten seine Produkte verschleudert und seine Margen gegen null reduziert, zeugt von einem seltsamen unternehmerischen Verständnis.

Ausserdem sind Rabattaktionen eine wunderbare Methode, um Stammkunden zu vergraulen. Denn es ist für einen treuen Käufer nie erfreulich zu sehen, dass das, was er zu einem regulären Preis gekauft hat, nun auf der Rabatthalde angeboten wird.

Dafür erhalten Rabattanbieter eine grosse Menge an illoyaler Schnäppchenjäger, welche auch weiterhin nur dort kaufen werden, wo es am Billigsten ist.

Darum mein Tipp Nr. 1: Verkneifen Sie es sich, an Rabattschlachten teilzunehmen. Es bricht guten Marken das Genick. Grund: Rechnen Sie sich einmal aus, wie viele Produkte Sie im Nachhinein zusätzlich verkaufen müssen, nur um verlorene Margen wieder zu erwirtschaften. Sie werden erstaunt sein.

Und mein Tipp Nr. 2: Verwechseln Sie Kostenführerschaft nicht mit Rabattmisswirtschaft. Unternehmen, welche als Kostenführer den Markt bedienen, sind vom strategischen Geschick her in der Lage, günstiger anzubieten. Kostenführer verdienen Geld, sie vernichten es nicht.

Wenn Sie also günstiger als der Wettbewerb anbieten wollen, dann lohnt es sich, sich einen geeigneten strategischen Weg auszudenken.

Wie das geht? Rufen Sie mich an. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie. 044 421 41 41.

Herzlichst, Ihr
Rolf Gruber