Setze auf Relevanz.
2 Tipps, wie Du die Verbundenheit zu Deinen Kunden stärkst.
Schon Steve Jobs sagte: „Frage Menschen nicht danach, was sie Neues wollen. Denn wenn man sie danach frägt, dann erwähnen sie naturgemäss das, was sie bereits kennen – sie wollen dann dasselbe, dies aber einfach etwas schneller, farbiger oder günstiger.“
Und recht hat er. Kundenbefragungen liefern lediglich ein Gegenwarts-Feedback, gewertet auf das, was bereits bekannt ist. Natürlich ist es gut, dass man den momentanen Ist-Zustand kennt, lassen sich doch so wünschenswerte Verbesserungen einleiten. Nur: Der grosse Wurf resultiert nicht daraus.
Will man jedoch mit neuen Innovationen den Markt betreten, so ist es wichtig zu wissen, zu was sich Kunden tatsächlich hingezogen fühlen – zu erkennen, was Kunden wirklich wollen.
Hier mein Tipp Nr. 1: Kunden reagieren auf Relevanz. Relevanz im Sinne von mehr Sicherheit und gesteigerter Komfortleistungen. Sicherheit im Sinne von Risikominimierung – ein Airbag für jede Lebenssituation – und einer nachhaltigen und beständigen Lebensqualität. Und Komfortleistungen im Sinne von mehr Entlastung durch Aufwandsminimierung und – wie im Falle von Steve Jobs – einfacherer Handhabung von Gerätschaften. Merke: Je einfacher Du es den Menschen machst, desto leichter fällt es ihnen, danach zu greifen.
Und mein Tipp Nr. 2: Kunden reagieren auf Status und Freiraum. Status im Sinne von mehr Ansehen und dem Sich-leisten-Können von Knappheit. Denn was nicht jeder hat, zieht ein zahlungskräftiges Zielpublikum an. Und Freiraum im Sinne von persönlich gewonnenen Annehmlichkeiten und dem Streben nach Selbstverwirklichung.
Fazit: Setze auf Relevanz. Mache es wie Steve Jobs – im Sinne dieser beiden Tipps.
Willst Du eine grosse Verbundenheit zu Deinen Wunschkunden? Dann rufe mich für ein kostenloses Gespräch an. Es lohnt sich für Dich. 044 421 41 41
Herzlichst, Dein
Rolf Gruber
Unser Motto: Wenn Du die Markenenergie Deines Unternehmens und die Deiner Kunden steigerst, dann musst Du Dir über Deine Zukunft keine Sorgen machen.