Sich aus der Schublade befreien.
2 Tipps, wie Du Dein Unternehmen als Marke stärkst.
Jedes Unternehmen steckt in einer Schublade. Sprich: Steckt in einer Gedächtnisablage bei Kunden, Interessenten, aber auch bei Konkurrenten.
Ist man gut positioniert – wenn also viele Menschen wissen was ein Unternehmen tut, wofür es steht und ob es sich zeitgemäss präsentiert – dann ist alles gut.
In einer Schublade verhaftet zu sein, birgt aber auch erhebliche Nachteile. Trägheit und Stagnation können das Unternehmen unterwandern, aber was noch viel wichtiger ist, man kann Veränderungen nur schwer gerecht werden. Grund: Ist man im Gedächtnis der Menschen verankert, ist ein lösen daraus eine Herkulesaufgabe. Man steckt in der Schublade fest.
Das berühmteste Beispiel hierzu ist wohl Kodak. Kodak war die Erfinderin der Digitalen Kameras – doch Kodak und viele ihrer Kunden konnten sich nicht vom Begriff „Film“ trennen. Sie steckten in der Schublade „Film“ fest, verloren das Rennen und verschwanden vom Markt.
Darum mein Tipp Nr. 1: Schaffe Dir den Ruf, aktuell und agil zu sein. Auf gut deutsch: Lege Dein Ohr auf die Schiene, und spüre jede Veränderung, auf die Du Dich einlassen solltest.
Und mein Tipp Nr. 2: Halte Deine Ansprechgruppen mit Informationen auf Trab. Lasse nicht zu, dass irgendjemand nicht erfährt, was Du Neues tust.
Wichtig: Finde heraus, bei wem Du wie in der Schublade steckst und ändere Festgefahrenes – und sei auf der Hut – immer.
Soll Dein Unternehmen an Stärke gewinnen? Wenn Ja, dann rufe mich an.
Ein Gespräch lohnt sich für Dich. 044 421 41 41
Herzlichst, Dein
Rolf Gruber