Starke Marken wissen zu verzichten.
2 Tipps, wie Du Dein Unternehmen als Marke stärkst.
Kraftvolle Marken wissen was sie tun dürfen und was nicht – sie erkennen klar, wann sie verzichten müssen. Wirkungsvolle Marken verkörpern einen inneren Kern, der Standhaftigkeit zum Ausdruck bringt, sie stehen für etwas, das sie erkennbar macht.
Was jedoch Unternehmen schneller vom Markt bringt als alles andere, sind die eigenen Fehler, welche Kunden verwirren. Das Verzetteln in zu viele Leistungseinheiten, oder Produkte-Diversifikationen, welche an den Zielgruppen vorbei lanciert werden, gehören zu den grössten Fallen, in welche Unternehmen fallen können.
Rivella zum Beispiel kannibalisiert sich selber immer wieder mit neuen Sorten, welche zu wenig neue Zielgruppen ansprechen. Das grosse Geld wird mit Rivella Rot und Blau verdient. Rivella Grün dümpelt vor sich hin, Rivella Gelb war ein Desaster und neue Sorten werden laufend auf- und abgebaut – all dies kostet Zeit und Geld.
Deshalb mein Tipp Nr. 1: Tappe nicht in die Falle, Dich selber zu kannibalisieren. Produkte-Diversifikationen ohne nennenswerten Zielgruppenzuwachs schwächt jedes Unternehmen.
Und was die Leistungseinheiten betrifft: Profitables Wachstum kann nur über das Fördern von Stärken gelingen. Verkneife es Dir also, auf zu vielen Bühnen tanzen zu wollen.
Aus diesem Grund mein Tipp Nr. 2: Fokussire Deinen Leistungsbereich auf das Wesentliche. Sei für Deine Kunden eindeutig und verlässlich. IWC, um ein Beispiel zu nennen, stellt Uhren für Männer her – sie wissen was sie tun wollen, und was nicht.
Quintessenz: Starke Marken wissen zu verzichten. Je besser Du den Stil Deiner Marke fokussierst, desto besser entwickelt sich die Markenstärke Deines Unternehmens. Google einmal „EKS-Strategie“.
Willst Du auf einem starken Fundament stehen? Dann rufe mich für ein kostenloses Gespräch an. Es lohnt sich für Dich. 044 421 41 41
Herzlichst, Dein
Rolf Gruber