Tun Sie das Richtige?

2 Tipps für eine kraftvolle Unternehmens-Identität.

Freche Frage: Wie können Sie als Führungspersönlichkeit wissen, ob Sie bei Ihren Entscheidungen für das Unternehmen auf dem richtigen Weg sind? Und: Anhand welcher Faktoren machen Sie mögliche Entwicklungstendenzen, Chancen und Gefahren – welche Ihre Entscheidungen beeinflussen können – aus?

Setzen Sie bei Ihren Entscheidungen eher auf Ihr Bauchgefühl, oder eher auf analytische Datenergebnisse? Was ist besser? Antwort: Weder das eine noch das andere. Grund: Beide Entscheidungsgrundlagen sind rückwärtsgerichtet – das Bauchgefühl nährt sich aus erlebten Erfahrungen, und Daten sind aus Existierendem extrahiert. Doch das Vergangene muss für das Zukünftige nicht immer das Richtige sein.

Deshalb mein Tipp Nr. 1: Formulieren Sie einen idealen Zielzustand, welcher sich aus der Frage ableiten lässt: Wohin soll sich das Unternehmen entwickeln? Beschreiben Sie eine Leitidee, wie dieser ideale Zustand aussehen soll.

Und mein Tipp Nr. 2: Bei Entscheidungen fokussieren Sie sich auf diesen idealen Zielzustand und fragen Sie sich: Bringt mich meine Entscheidung diesem Wunschziel näher? Wenn ja, dann tun Sie es, wenn nein, dann tun Sie es nicht.

So bleiben Sie von Vergangenem frei und Sie tun das Richtige.

Persönliche Fragen? Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie. 044 421 41 41.

Herzlichst, Ihr

Rolf Gruber