Vom Spielführer oder vom Mitspieler zum Wortführer.
2 Tipps, wie Du Dein Unternehmen als Marke stärkst.
Hand aufs Herz – wie schätzt Du Dein Unternehmen ein: Siehst Du Dein Unternehmen als führend an, als eines, welches den Markt mitbestimmen kann, oder eher als eines, welches von den Handlungen und Veränderungen anderer abhängig ist?
Mit anderen Worten: Bist Du ein „Spielführer“ oder ein „Mitspieler“? Kannst Du in marktbestimmenden Fragen selbstbestimmt handeln, oder findest Du Dich zu oft als „Spielball der Gegebenheiten“ wieder? Wo gehörst Du hin? Beides ist gut.
Hier mein Tipp Nr. 1 für „Spielführer“: Spielfrührer werden gejagt – zu viele wollen an demselben Erfolg teilhaben. Du entrinnst dieser Situation, indem Du Dir die Positionierung des uneinholbaren Innovators zulegst. Ziel: Wortführer durch Insider-Wissen.
Logitech als Beispiel: Seit der Gründung 1981 ist Logitech mit innovativen Technologien führend im Computer-Peripherieequipment – und hat auch nicht vor, diese Stellung abzugeben.
Und mein Tipp Nr. 2 für „Mitspieler“: Du erhöhst Deine Chancen, indem Du Dich zum Wortführer der Branche aufschwingst. Mache es Dir zu eigen, mehr als andere über die Branche zu wissen. Ziel: Wortführer durch Allgemeinwissen.
Wie Du das machen kannst? Bringe Bulletins mit Marktwissen heraus. Tätige laufend Studien, welche aufzeigen, was sich morgen bewegen wird – und setze diese multimedial in Szene.
Das Motto heisst: Werde zum stabilen Faktor über alles, was es zu wissen gilt.
Merke: Kunden hören auf diejenigen, die wissen, wo es langgeht.
Wie Du Dich zielführend als Wortführer ins rechte Licht rücken kannst? Rufe mich jetzt für ein kostenloses Gespräch an. Es lohnt sich für Dich. 044 421 41 41
Herzlichst, Dein
Rolf Gruber