Von der Gleichschaltung zur Individualität.

2 Tipps, wie Du die Verbundenheit zu Deinen Kunden stärkst.

Viele grosse Marken verlieren an Bedeutung. Laut einer Studie könnten 77% der Marken verschwinden, und niemanden würde es interessieren. Grund: Die Marken wurden zu lange ausgequetscht – die Kosten konstant zum „Wohle der Aktionäre“ minimiert, oder hervorragende Marken konkurrenzieren sich zu oft mit eigenen Billigmarken.

Die Lebensmittelindustrie ist hierfür ein Paradebeispiel. Teure Marken werden unter neuen Namen für Discounter produziert. Dasselbe, nur billiger. Wieso also das teurere Produkt kaufen?

Was ist also geschehen? Fast alle grossen Unternehmen setzen auf Austauschbares. Ob in der Mode- oder in der Automobilindustrie etc., alles gleicht sich Gleichem. Ob in Zürich, Frankfurt oder Wien – überall dieselben Stores, dieselben gesichtslosen Angebote.

Diese Gleichschaltung hilft den Kleinen. Denn heute wollen Kunden Individualität.

Deshalb mein Tipp Nr. 1: Im Wort „Ingenieur“ steckt das Wort „Genie“ drin. Denke und handle also ingeniös und forme Dein Unternehmen zu etwas Besonderem. Mit neuem Wissen, neuen Ideen und neuen Innovationen.

Und mein Tipp Nr. 2: Mache einfach das, was die Grossen nicht tun. Fördere das Persönliche. Gib Deinen Kunden einfach etwas mehr Beachtung, Wertschätzung und mehr individuelle Unterstützung – oft reicht dies schon aus.

Fazit: Verabschiede Dich vom Mainstream. Sei ingeniös und kundenzentriert.

Wenn Du echte Schritte nach vorne machen willst, dann rufe mich an. Ein gemeinsames Gespräch lohnt sich für Dich.

Herzlichst, Dein
Rolf Gruber

Unser Motto: Wenn Du die Markenenergie Deines Unternehmens und die Deiner Kunden steigerst, dann musst Du Dir über Deine Zukunft keine Sorgen machen.