Was Führungskräfte wissen sollten.
2 Tipps, wie Du die Verbundenheit zu Deinen Kunden stärkst.
Anhand von welchen Kriterien erkennt man eine starke Führungskraft? Ganz einfach: Eine gute Führungskraft erkennt man vor allem daran, ob andere Menschen ihr folgen und ob sie nachkommenden Führungskräften als Vorbild dient.
Und was muss eine Führungskraft tun, damit dies geschieht? Als erstes sollte sie eine Atmosphäre schaffen, in der das Team der Führungskraft vertraut.
Und wie schafft eine Führungskraft eine solche Atmosphäre? Indem sie für das Team eine Vision entwirft, Anreize bietet, Kreativität fördert, Risiken wagt und für Verantwortlichkeiten sorgt.
Die wichtigste Frage einer Führungskraft heisst: Habe ich meinem Team genügend Anlass gegeben, mir zu vertrauen?
Aus diesem Grund mein Tipp Nr. 1 als Denkanstoss: Glaube nie daran, dass Dein Team Deinen Ideen folgen wird, nur weil diese stimmig scheinen. Denn so funktioniert Führung nicht. Wichtig zu wissen ist: Menschen folgen nicht in erster Linie einem Zweck oder beeindruckenden Ideen. Sie folgen guten Persönlichkeiten, die für gute Ziele eintreten. Sie folgen zuerst der Person, dann der Idee.
Hat man dies verstanden, ändert sich die gesamte Zusammenarbeit mit Menschen. Denn erst ab diesem Punkt beginnen Menschen Dir zu vertrauen.
Und mein Tipp Nr. 2: Werfe die Flinte nicht gleich ins Korn, nur weil nicht alle Deinen Gedankengängen folgen können. Lasse Dir und dem Team etwas Zeit. Arbeite Schritt für Schritt an Deiner Glaubwürdigkeit. Spreche über Deine Ideen und Wünsche, und binde die anderen in Deine Vorstellungen mit ein. So wird es Dir gelingen, auch ein Vorbild für kommende Führungskräfte zu sein.
Wenn Du echte Schritte nach vorne machen willst, dann rufe mich an. Ein gemeinsames Gespräch lohnt sich für Dich.
Herzlichst, Dein
Rolf Gruber
Unser Motto: Wenn Du die Markenenergie Deines Unternehmens und die Deiner Kunden steigerst, dann musst Du Dir über Deine Zukunft keine Sorgen machen.