Werbung – mit oder ohne Wirkung.

2 Tipps, wie Du Dein Unternehmen als Marke stärkst.

Es gibt einen Hauptfehler, dem Unternehmer auf den Leim gehen, wenn es um Werbung geht. Und der heisst: Werbung soll zur Hauptsache emotional sein. Dieser Glaube bringt Unternehmen schneller ins Grab, als ihnen lieb ist. Beispielhaft dafür ist die Modeindustrie, welche über Jahre hinweg nur auf emotionale Werbeinhalte setzte. Resultat: Alle Marken begannen sich anzugleichen. Ob Fendi, Gucci oder Louis Vuitton, ob Billig- oder Luxusmarken – alles versank im gleichgeschalteten visuellen Einheitsbrei.

Jetzt haben einige Marken entdeckt, dass sie ihren Zielkunden auch faktische Nutzen anbieten sollten – wie zum Beispiel den Mehrwert durch die Handwerkskunst oder den Qualitätsgewinn durch die Materialwahl oder die Formgestaltung.

Deshalb mein Tipp Nr. 1: Sage immer, worum es sich handelt und stelle immer die Hauptnutzen Deiner Leistungen in den Vordergrund. IMMER. Emotionen sind wichtig, doch für sich alleine bringen sie nicht den gewünschten Erfolg.

Merke: Deine Leistungen sind “Der Star“, nicht Nebenschauplätze. Durch Emotionen kannst Du Aufmerksamkeit erzeugen, doch verkaufen kannst Du nur über Nutzen, welche Menschen überzeugen.

Darum mein Tipp Nr. 2: Emotionalisiere die Hauptnutzen Deiner Leistungen. Emotionalisiere die Wirkungen, also das, was jemand durch Dein Tun erhält – dann beginnst Du, auf dem richtigen Weg zu sein.

Beispiel: Verkaufe also keine Rasenmäher, sondern verkaufe die Vorstellung eines schön geschnittenen Rasens, auf dem Deine Wunschkunden ein feuriges Fest mit ihren Freunden feiern.

Mehr dazu: Rufe mich an. Ich habe immer ein offenes Ohr für Dich. 044 421 41 41

Herzlichst, Dein
Rolf Gruber